Angehenden Übersetzern und Dolmetschern wird am FTSK ein interessantes, facettenreiches Studium geboten, das weit über die Vermittlung von fremdsprachlichen Fähigkeiten hinausgeht. Allgemeines Interesse für das Italienische, eventuelle Vorkenntnisse oder Zweisprachigkeit sind daher allein noch keine Garantie für ein erfolgreiches Studium. Hinzukommen müssen vielmehr hohe Kompetenz in der Muttersprache, breite Allgemeinbildung und umfassendes Interesse am Kulturraum Italien.
Vorkenntnisse des Italienischen sind für die Aufnahme des Studiums im B.A.-Studiengang hingegen nicht erforderlich.
Gute Voraussetzungen für ein Studium bringen Sie also mit,
-
wenn Sie in Ihrer Muttersprache Deutsch bereits überdurchschnittliche Kenntnisse mitbringen und die Bereitschaft haben, diese kontinuierlich auszubauen;
-
wenn Sie generell Freude an der Beschäftigung mit den Feinheiten von Sprache und deren unterschiedlichen Registern sowie an der kritischen Beobachtung sprachlicher Entwicklungen haben;
-
wenn Sie sich generell für politische, gesellschaftliche und kulturelle Fragen interessieren, und das nicht nur mit Bezug auf Italien;
-
wenn für Sie die regelmäßige Lektüre anspruchsvoller literarischer Texte sowie repräsentativer Tages- und Wochenzeitungen eine Selbstverständlichkeit ist;
-
wenn Sie bereit sind, sich über die angebotenen kulturwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen hinaus kontinuierlich mit allen das heutige Italien betreffenden Fragen auseinanderzusetzen. Der hierdurch geschärfte Blick für landesspezifische Eigenheiten und kulturelle Unterschiede sowie deren Niederschlag im Italienischen wird Ihnen eine große Hilfe bei der Bewältigung der komplexen Aufgaben des Übersetzens und Dolmetschens sein.