Diese Module gelten nur für die Studierenden, die bis zum Sommersemester 2015 mit diesen Modulen begonnen haben.
Translatorische Kompetenz 1 (Pflichtmodul)
Alle vier Lehrveranstaltungen dieses Modul sollten am besten im gleichen Semester besuchet werden. Das Modul wird mit einer externen Modulprüfung (Klausur von 120 Minuten) abgeschlossen, in der die Inhalte der vier Lehrveranstaltungen abgeprüft werden. Inhalt dieser Prüfung sind außerdem zwei Lektüren (i.d.R. Romane), die vor Beginn des Semesters zu lesen sind (die Titeln werden am Ende des FK1 bekannt gegeben). Die Prüfung findet in der Regel in der letzten Semesterwoche bzw. in der ersten vorlesungsfreien Semesterwoche statt. In der Prüfung sind nur einsprachige Wörterbücher zugelassen.
|
Translatorische Kompetenz 2 (Pflichtmodul)
Dieses Modul erstreckt sich über 2 Semester. Es Modul wird mit einer externen Modulprüfung (Klausur von 120 Minuten) abgeschlossen, in der die Inhalte der vier Lehrveranstaltungen abgeprüft werden (Übersetzen ins Deutsche und ins Italienische). Diese Prüfung findet in der Regel in der letzten Semesterwoche bzw. in der ersten vorlesungsfreien Semesterwoche statt. Voraussetzung für die Teilnahme an der Modulprüfung ist das Bestehen einer Leistungsüberprüfung. Diese besteht aus einer Übersetzung aus dem Deutschen ins Italienische und ist daher an die Übersetzungsübung Deutsch-Italienisch gekoppelt. Sie wird gegen Ende des Semesters geschrieben. |