Studienabschlüsse: Beschreibung und Differenzierung

Seit dem Jahre 2006 hat auch das Fach Italienisch wie der gesamte Fachbereich in Germersheim seine Studienangebote auf die neuen gestuften Bachelor- und Masterstudiengänge umgestellt. Diese ersetzen die alten Diplomstudiengänge, in denen aktuell die letzten Jahrgänge ihren Abschluss machen.

Die neuen Studiengänge bestehen auch im Fach Italienisch aus einem gemeinsamen Bachelorstudiengang (Sprache, Kultur, Translation, SKT) und zwei darauf aufbauenden Studiengängen mit den Schwerpunkten Übersetzen (M.A. SKT) und Konferenzdolmetschen (M.A. KD).

Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang SKT ist ein international anerkannter akademischen Abschluss, der solide Grundlagen für alle translatorischen und kulturmittlerischen Berufe und Tätigkeiten legt. Auf den B.A.-Studiengang bauen die beiden viersemestrigen Masterstudiengänge auf, in deren Mittelpunkt die Ausbildung zum professionellen Übersetzer bzw. Dolmetscher steht.