Modulstruktur

Der B.A.-Studiengang ist in Modulen aufgebaut, die aus thematisch zusammenhängenden Lehrveranstaltungen bestehen, die mit einer Modulprüfung abgeschlossen werden. Es gibt Pflichtmodule, Wahlpflichtmodule und frei wählbare Module (die Modulaufstellung können Sie im Downloadbereich herunterladen). Die jeweiligen Lehrveranstaltungen der Module gelten bei aktiver und erfolgreicher Teilnahme (z.B. bestandener Klausur) als absolviert. Die Modulprüfung besteht im Fach Italienisch im Falle eines Seminars aus der Seminararbeit selbst und bei Modulen zur Translatorischen Kompetenz (Modulprüfungen) in der Regel aus einer 90-minütigen Klausur. Die Zulassung von Wörterbüchern und anderen Hilfsmitteln bei Prüfungen kann aus fachspezifischen Gründen von Gepflogenheiten anderer Fächer abweichen (siehe zugelassene Hilfsmittel im Downloadbereich).