Der Master Translation ist ein hochwertiger berufsqualifizierender Abschluss, der spezialisierte Kenntnisse und Qualifikationen sowohl im Bereich der Translation als auch in den Bereichen Sprache und Kultur beinhaltet. Darüber hinaus befähigt er zu einem weiterführenden Promotionsstudium z. B. in den Bereichen Sprach-/Translationswissenschaft oder Kulturwissenschaft. Übersetzer/innen beschäftigen sich in erster Linie mit geschriebenen Texten. Sie übertragen Fach- und Gebrauchstexte aller Art, z. B. Geschäftskorrespondenz, Bücher, Gutachten, Verträge und Prospekte. Übersetzer/innen sollten generell ein sehr sicheres Stilgefühl haben. Sie müssen Texte vor allem adressaten- und funktionsgerecht übertragen können.
Nach Bestehen der Aufnahmeprüfung (Absolventen unseres B.A.-Studiengangs können bei guten Leistungen direkt wechseln), werden die Studierenden in vier Semestern zum professionellen Übersetzer, Fachübersetzer, Verhandlungsdolmetscher bzw. Konferenzdolmetscher und italienischen Kulturmittler ausgebildet. Neben der Vertiefung der sprach, kultur- und translationswissenschaftlichen Kenntnisse und der Vermittlung einer soliden Qualifikation im Bereich der allgemeinsprachlichen Übersetzung kommt der systematischen Ausbildung einer fachsprachlichen Übersetzungskompetenz wahlweise in den Bereichen Recht, Wirtschaft oder Technik zentrale Bedeutung zu. Fundierte Komptenzen in CAT-Tools runden das Profil ab. Im Rahmen des Studiengangs sind je nach Interessenlage Schwerpunktbildungen z.B. in Fachkommunikation, Translationswissenschaft oder im Bereich Kulturraumstudien möglich.
Die meisten Leistungen werden studienbegleitend erbracht, am Ende des Studiums ist eine Masterarbeit zu verfassen.
Im M.A. Translation können Sie Studienschwerpunkte setzen, die jeweils aus zwei Wahlpflichtmodulen gebildet werden. Zur Auswahl stehen Ihnen für das Fach Italienisch folgende Schwerpunkte (das Angebot kann variieren):
- Fachübersetzen
- Fachdolmetschen (Community Interpreting)
- Konsekutiv- und Simultandolmetschen
- Literatur- und Medienübersetzen
- Inter- und Transkulturelle Studien