Literaturangaben zur Vorbereitung der ersten beiden Teile der M.A.-Eignungsprüfung im Fach Italienisch:
1. Übung zum Gebrauch der Vergangenheitstempora:
- Reumuth, Wolfgang/Winkelmann, Otto (2001): Praktische Grammatik der italienischen Sprache. Wilhelmsfeld: Egert, 261-269.
- Schwarze, Christoph (1995): Grammatik der italienischen Sprache. Tübingen: Niemeyer, 701-728.
2. Fragen zur Kulturwissenschaft/Landeskunde:
- Feldbauer, Gerhard (2008): Geschichte Italiens. Vom Risorgimento bis heute. Köln: PapyRossa.
- Jansen, Christian (2007): Italien seit 1945. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
- Hösle, Johannes (1999): Die italienische Literatur der Gegenwart. München: C. H. Beck.
Gegenstand der Fragen zur Kulturwissenschaft/Landeskunde wird auch das tagesaktuelle politische und gesellschaftliche Geschehen in Italien sein. Die anderen beiden Teile der Prüfung bestehen aus einer Zusammenfassung eines deutschen Textes auf Italienisch sowie der Übersetzung eines kurzen Textes aus dem Italienischen ins Deutsche. Zur direkten Vorbereitung dieser beiden Teile kann naturgemäß keine vorbereitende Lektüre empfohlen werden.